Beitrittserklärung Förderverein Volleyball-Team Hamburg e.V.
Hiermit beantrage ich/wir die Mitgliedschaft im Förderverein Volleyball-Team Hamburg e.V.
(*) Diese Felder sind zwingend auszufüllen.
Ihr Name (*)
Ungültige Eingabe
Ihr Vorname (*)
Ungültige Eingabe
Straße und Hausnummer ggf. Zusatz (*)
Ungültige Eingabe
PLZ und Ort (*)
Ungültige Eingabe
Ort (*)
Ungültige Eingabe
Geburtsdatum (*)
Ungültige Eingabe
Telefon (optional)
Ungültige Eingabe
E-Mailadresse (*)
Ungültige Eingabe
Im Kosteninteresse werden Einladungen zur Mitgliederversammlung und weiteren Veranstaltungen sowie sonstige Mitteilungen nur per E-Mail verschickt.
die Födermitgliedschaft im Volleyball-Team Hamburg e.V. als
Mitgliedschaft als (*)
Ungültige Eingabe
Ehepartner/Partner oder weitere Familienmitglieder*
Name (Falls abweichend), Vorname, Geburtsdatum
Ungültige Eingabe
Name (Falls abweichend), Vorname, Geburtsdatum
Ungültige Eingabe
Name (Falls abweichend), Vorname, Geburtsdatum
Ungültige Eingabe
Name (Falls abweichend), Vorname, Geburtsdatum
Ungültige Eingabe
1) Zu einer Familie zählen beide Elternteile sowie alle Kinder bis 18 Jahre, wohnhaft im gleichen Haushalt wie die Eltern.
2) Der genannte Betrag gilt für eine Spielzeit (Geschäftsjahr (01.07. – 30.06.)) und enthält den aktuellen Mitgliedsbeitrag gem. der Beitragsordnung und ein Fördermitgliedschaftspaket, bestehend u.a. aus der Fördermitgliedschaftsjahreskarte für alle Heimspiele des VT Aurubis der Spielzeit. Die Fördermitgliedschaftsjahreskarte wird vom Verein Namens und in Rechnung für die TVF Sportmarketing GmbH, Kiesbarg 43, 21149 Hamburg verkauft. Der Bezug der Fördermitgliedschaftsjahreskarte verlängert sich jeweils automatisch um eine weitere Spielzeit (Geschäftsjahr), wenn er nicht 3 Monate vor Ende des Geschäftsjahres des Vereins (01.07. – 30.06.) gekündigt wird (ordentliche Kündigung). Die Kündigung ist an den Vorstand des Vereins schriftlich zu richten. Der Bezug der Fördermitgliedschaftsjahreskarte kann nur zusammen mit der Fördermitgliedschaft selbst gekündigt. Die Kündigung oder sonstige Beendigung der Fördermitgliedschaft, führt automatisch zum Ende des Bezugs der Fördermitgliedsschaftsjahreskarte. Eine Erhöhung des Betrags wird mindestens 4 Monate vor Ende des Geschäftsjahres mitgeteilt.
Zahlungstermin: 01.07. im Voraus (bei späterer Antragsstellung: Sofort nach Annahme). Die Vereinssatzung des Volleyball-Team Hamburg e.V. habe ich eingesehen und erkenne ich an. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist laut Satzung mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Geschäftsjahres des Vereins (01.07.- 30.06.) nur möglich und hat schriftlich zu erfolgen.
SEPA-Lastschriftmandat
für Volleyball-Team Hamburg e.V., Am Johannisland 2-4, 21147 Hamburg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE05ZZZ00001476704 Mandatsreferenz: (wird separat vom Zahlungsempfänger vergeben)
SEPA-Lastschriftmandat für Volleyball-Team Hamburg e.V., Am Johannisland 2-4, 21147 Hamburg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE01ZZZ09876543210 Mandatsreferenz: (wird separat vom Zahlungsempfänger vergeben) Ich ermächtige den Zahlungsempfänger Volleyball-Team Hamburg e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger Volleyball-Team Hamburg auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung
Name Kontoinhaber (*)
Ungültige Eingabe
Vorname Kontoinhaber (*)
Ungültige Eingabe
Straße und Hausnummer ggf. Zusatz (*)
Ungültige Eingabe
PLZ und Ort (*)
Ungültige Eingabe
IBAN (*)
Ungültige Eingabe
BIC (*)
Ungültige Eingabe
Datenschutzerklärung
Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass meine vorstehenden genannten (Beitrittserklärung und SEPA-Lastschriftmandat) personenbezogenen Daten gespeichert und an die Verantwortlichen des Vereins und Dritte im Rahmen Betreuung als Fördermitglied und Abwicklung weitergegeben werden und für eigene Angebote des Vereins gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht. Sofern ich im Nachhinein Einwände gegen die Speicherung, Verarbeitung oder Nutzung meiner personenbezogenen Daten habe, kann ich jederzeit beim Verein (auch per Fax oder E-Mail) widersprechen und die Berichtigung, Löschung und/oder Sperrung meiner personenbezogenen Daten verlangen. Soweit ich eine E-Mail-Adresse angegeben habe, erkläre ich mich damit einverstanden darüber auch die Einladung zur Mitgliederversammlung und weiteren Veranstaltungen zu erhalten. Ergänzend wird auf die Regelung des § 13 der Satzung verwiesen.
Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
(*)
Ungültige Eingabe
Sicherheitscode (*)
Aktualisieren
Ungültige Eingabe