Klappentext zu „Wenn alles in Scherben fällt... “Der Autor beschreibt Szenen aus der Welt des ausgehenden 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dargestellt vor allem an der Generation seiner Eltern und seiner eigenen Erlebnisse in den 30er und 40er Jahren.Es soll eine Warnung sein, sich nicht von totalitären Bewegungen vereinnahmen zu lassen und ihnen kritiklos zu folgen.
...usgestreckt ... Titel des Abends war „Wenn alles in Scherben fällt" - die zweite Zeile des Refrains eines umstrittenen Liedes der Hitlerjugend ... Schriftenreihe - frechener-geschichtsverein.de ... . Viel habe sich seit damals verändert, sagte Widding. This feature is not available right now. Please try again later. Der Präsident marschiert aber weiter, auch wenn alles in Scherben fällt. Der Präsident marschiert weiter, und was sagen wir dazu? Wir machen eine soap opera daraus. Von Fritz J. Raddatz. Die Schubladen waren leer, eine Stunde Null hatte nie geschlagen, und einen "Kahlschlag" gab es nicht: Die deutsche Nachk ... Wenn alles in Scherben fällt Buch versandkostenfrei bei Weltbild.de ... . Von Fritz J. Raddatz. Die Schubladen waren leer, eine Stunde Null hatte nie geschlagen, und einen "Kahlschlag" gab es nicht: Die deutsche Nachkriegsliteratur hat nicht nach dem Krieg begonnen. "Wenn alles in Scherben fällt" Der Autor versucht den Anschein zu erwecken es sei ein Novum wenn sich deutsche Richter zum Werkzeug radikaler Forderungen machen. Nein, ist es nicht! Wenn alles in Scherben fällt und heute gehört uns Deutschland Und morgen die ganze Welt" Und mögen die Spießer auch schelten so lasst sie nur toben und schrein und stemmen sich gegen uns Welten wir werden doch Sieger sein. Und liegt vom Kampfe in Trümmern die ganze Welt zu Hauf das soll uns den Teufel kümmern wir bauen sie wieder auf Wenn alles in Scherben fällt, Denn heute da hört uns Deutschland Und morgen die ganze Welt. 2. Und liegt vom Kampfe in Trü...