Klappentext zu „Beute-Kfz und Panzer der Wehrmacht “Während des Zweiten Weltkriegs fielen der Wehrmacht zahlreiche Militärfahrzeuge der Alliierten in die Hände, die leicht modifiziert in die deutschen Streitkräfte eingegliedert wurden. In den besetzten Gebieten zogen die Deutschen auch die dortigen Produktionsstätten hinzu, um das ansässige Militärgerät selber herzustellen. In diesem zweiten Spielberger-Band über die Beute-Kfz der Wehrmacht werden nach den Rad- und Halbkettenfahrzeugen nun die Vollkettenfahrzeuge vorgestellt, die aus den Ländern Polen, Belgien, Frankreich, Großbritannien, der Sowjetunion und den USA stammten und im Dienst der deutschen Streitkräfte standen.
...lgien bis zu GB, der UdSSR, der CSSR und den USA ... Beute-Kfz und Panzer der Wehrmacht - Rad- und Halbkettenfahrzeuge ... ... . Beute-Kfz und Panzer der Wehrmacht: Rad- und Halbkettenfahrzeuge von Walter J. Spielberger (Juni 2015) Gebundene Ausgabe Gebundenes Buch - 1600 3.0 von 5 Sternen 7 Sternebewertungen Alle 3 Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden In diesem zweiten Spielberger-Band über die Beute-Kfz der Wehrmacht werden nach den Rad- und Halbkettenfahrzeugen nun die Vollkettenfahrzeuge vorgestellt, die aus den Ländern Polen, Belgien, Frankreich, Großbritannien, der Sowjetunion und den USA stammten und im Dienst der deutschen Streitkräfte standen. In diesem zweiten Spielberger-Band über die B ... Beute-Kfz und Panzer der Wehrmacht: Vollkettenfahrzeuge: Amazon.de ... ... . In diesem zweiten Spielberger-Band über die Beute-Kfz der Wehrmacht werden nach den Rad- und Halbkettenfahrzeugen nun die Vollkettenfahrzeuge vorgestellt, die aus den Ländern Polen, Belgien, Frankreich, Großbritannien, der Sowjetunion und den USA stammten und im Dienst der deutschen Streitkräfte standen. Klappentext zu „Beute-Kfz und Panzer der Wehrmacht " Im Laufe des Zweiten Weltkrieges hat die Wehrmacht vielfach die beim Gegner erbeuteten Fahrzeuge weiterverwendet oder durch Änderungen dem deutschen Standard angepasst. Die Industrie der eroberten Staaten wurde dabei in den Fertigungsprozess eingeschaltet. In diesem ...