Klappentext zu „Die Farben der Schmetterlinge “Max und Sarah sind glücklich. Ihr Leben verläuft so, wie sie es sich stets erträumt hatten. Beide gehen gut bezahlten Jobs nach, sie führen eine glückliche Ehe in ihrem traumhaft gelegenen Landhaus und haben eine wundervolle Tochter.Sich am Ziel ihrer Träume wähnend, trifft die Familie ein harter Schicksalsschlag, welcher ihr Leben für immer verändert. Ein Kampf, der Max alles abverlangt beginnt und sein Ausgang ist dabei mehr als ungewiss.
.... Mit 1500 verschiedenen Arten von Schmetterlingen und 12 000 verschiedenen Arten von Motten sind die Zahlen erstaunlich hoch ... Tessellation 8: Schmetterlinge » BERNINA Blog ... . Costa Rica hat 90% aller mittelamerikanischen Arten und 18% der gesamten Erdpopulation. Gallerie mit Bildern von Schmetterlingen, Falter und Raupen, die zwischen 1960 und 2000 vorwiegend in Deutschland, Österreich, Südfrankreich und Skandinavien ... Die tolle Schmetterlings Bettwäsche »Schmetterling« aus dem Haue Castell entzückt durch sein Motiv und seine harmonische Farbgestaltung. Durch die tollen Farben schmückt die Bettgarnitur Ihr Schlafzimmer und sorgt für einen besonderen Charme. Die Bettbezüge ... Farben der Schmetterlinge - colour.education ... . Durch die tollen Farben schmückt die Bettgarnitur Ihr Schlafzimmer und sorgt für einen besonderen Charme. Die Bettbezüge können bei 60°C hygienisch in der Maschine gewaschen werden, sind ... Ich habe das Teil heute erhalten, und ich bin begeistert! Es sieht so aus, wie auf dem Bild. Leuchtende Farben und eine stattliche Größe. Es wäre schade die schönen Schmetterlinge zuwachsen zu lassen, obwohl es ja ein Rankgitter ist. Wie es sich im Garten bewährt, und ob die Farben so bleiben, kann ich leider noch nicht sagen. Das eine stammt von einer Mikro-Vertiefung, das andere von einer Mikro-Erhöhung auf seinen Schuppen. Unter verschiedenen UV-Einstrahlwinkeln ändern sich die Reflexionsmaxima. Die leuchtend hellblaue Farbe des P. ulysses setzt sich aus zwei unterschiedlichen Spektralfarben zusammen, welche je nach UV-Lichtwinkeleinfall alternieren. Als die Welt noch jung war, wollte der Schöpfer eines Tages etwas besonders Schönes erschaffen. Also sammelte er die prächtigsten Farben und steckte sie in einen Sack: das Blau des Himmels und ... Und da ist er schon - der Schmetterling: Das waren jetzt einige Musterbeispiele aus dem Buch von Jinny Beyer. Wir wollen jetzt den Schmetterling flattern lassen. Doch noch kurz einige Zeichnungen. Bei jedem Schmetterling wird der angrenzende Block schon ein neuer Schmetterling, die Farben greifen ineinander über....